Thema: 4. Inspektion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2011, 22:38   #12
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
Standard

Zitat:
Zitat von Move2001 Beitrag anzeigen
Das entspricht aber nicht dem vollständigen Umfang der 60.000 km / 4 Jahres-Inspektion. Es fehlt noch der Wechsel der Kühl- und Bremsflüssigkeit und falls es sich um ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe handelt auch der Wechsel des Getriebeöls.
Hm ich weiß ja nicht wie alt das Auto ist aber Kühlflüssigkeit mach ich nicht nach Laufleistung, und Bremsflüssigkeit wird in meiner Werkstatt erst mal geprüft.
Hab jetzt eben auch diesen KD machen lassen bei 68tkm. Meiner ist vom Herbst 08, also knapp über 2 Jahre alt. Ich hab es aber nicht machen lassen.

Alle 2 Jahre Kühlmittel wechseln - so ein Schmarrn. Das hält mindestens doppelt so lang.
Bei BFK seh ich es ja noch ein daß die Wasser zieht, aber dafür gibt es ja auch Meßgeräte.

Ich hab hier Inspektionspläne von Truckfit, also Software aus einer freien Werkstatt, da steht der Ölwechsel im Schaltgetriebe erst bei 90tkm drin (4WD).

Ich fahr zweimal im Jahr zur Inspektion, da muß man schon mal die Kirche im Dorf lassen und auch mit Verstand warten lassen. Als Mech tut es mir eh schon weh um jede Inspektion, die ich nicht selber machen darf. Aber irgendwann sind die 3 Jahre auch mal um. Ein Ölservice noch im Juli, dann ist die Zeit eh rum. Vielleicht noch den 90tausender, aber dann mach ich das wieder selbst.

Ich habe jetzt bezahlt:

Inspektion 0,8 h x 68,00 € =54,40
Ölfilter+Dichtung 10,55 €
Scheibenwaschzusatz 2,90 €

Netto 67,85 €
Brutto 80,74 € + Eigenes Öl Castrol 10W40 25,00 €

+ Bremsklötze (Scheiben gingen auf Garantie) 50,40 € netto/60,00 € brutto

Der Luftfilter wurde bei mir bei 38tkm schon gemacht.

Wobei mir auffällt daß der Ölfilter sogar billiger geworden ist. Das war das letzte Mal noch 12,60 netto, jetzt nur noch 9,90.

Das waren also alles zusammen 200 Euro.
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten