Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 16:33   #4
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Nur um Missverständnisse auszuräumen: Säure wird niemals nachgefüllt; außer, die Batterie ist z.B. beim Hantieren mit offenen Stopfen umgekippt oder durch ein kaputtes Ladegerät übergekocht (was sehr selten vorkommen dürfte). In der Batterie ist ja verdünnte Schwefelsäure; und der Säureanteil verdampft normalerweise nie; es verdampft nur der Wasseranteil. Also nur Demineralisiertes Wasser nachfüllen, wenn überhaupt. Ein Defekt an der Batterie liegt normalerweise ja an den Platten und nicht an der Flüssigkeit.

Wie bluedog schon schrieb muss man die Maße einhalten, was bei Dai schwierig ist. Außerdem dürfte wohl auch der L251 Batterien mit kleinen Polen benötigen: Die "normalen" Batterien haben große Pole. Also nicht nur nach maßen, sondern auch nach den Batteriepolen gucken; auch nach deren Anordnung. Alternativ könnte man aber natürlich auch andere Klemmen verwenden.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten