Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 12:50   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das Problem bei einer neuen Batterie für den L251 sind die Abmessungen. Die sind so speziell, dass man keine Batterie kaufen kann, die irgendwer auf Lager hat. Wenn, dann kann die ein Dai-Händler ab Lager liefern.

Miss mal bei der die Du drin hast nach. Höher darf sie nicht sein, wegen der Motorhaube, und bei den übrigen Abmessungen gibt der Einbauraum und die Grundplatte die Masse vor.

Die einzig Europäische Batterie, dies meines Wissens gibt, ist eine von Banner. Ansonsten weiss ich nur noch, dass es auch Panasonic (Erstausrüster) und JUASA gibt. Asiatische Fabrikate, die in Europa scheints nur schwer oder gar nicht zu kaufen sind.

Ich nehm mal an, der Händler wird die Säuredichte der Batterie auch gemessen haben. Wenn die passt, wirds nix bringen, Batteriesäure nachzufüllen.

Was man regelmässig machen kann und soll: Bei Bedarf destilliertes Wasser in die einzelnen Batteriezellen füllen.

Irgendwer hatte die selbe Frage schon mal. Da hab ich die ungefähren Abmessungen der Batterie gepostet. Müsste also hier noch rumschwirren, bzw. per Suche zu finden sein.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten