Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 07:42   #144
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von CA65 Beitrag anzeigen
,mein l 501 hatte am Anfang mächtig Ölverbrauch ,einzig was ich gemacht habe gewechselt vor mehr einem jahr von 15-10w40 auf 5w40
Aha, siehst, es ist was dran an der Qualität. Du schreibst zwar oben von Viskosität, aber grundsätzlich kann man bei einem15-40er von mineralischer Qualität ausgehen und das mit sehr geringer Waschwirkung. Ist so der technische Stand von 1980 .

Ein 5W-40 ist grundsätzlich mindestens ein teil- meistens aber vollsynthetisches Öl und hat in der Regel weitaus höhere Qualitäten (Freigaben) zu bieten.

Mit dem 0W-30 welches ich im Winterhalbjahr fahre wird der Motor beim Auffahren auf die BAB, nach 2km nach Kaltstart regelmäßig bis 4000/4500 gedreht. Er scheint damit keine Probleme zu haben - ich auch nicht

Von Mai-September fülle ich aber auch schon mal ein 10-40 ein, oder ne Mischung, was gerade so da ist . Aber nie länger als 5000km !
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (02.02.2011 um 07:45 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten