Kleine LS können schon was bringen, aber dann nur in guten, abgestimmten Gehäusen. 16er sind da nicht ganz so empfindlich, da sie einfach mehr Reserven haben. Aber auch da machts natürlich noch ne Menge aus, z.B. die Holräume in der Türverkleidung sauber zu Verstärken, abzudichten, evtl. mit Dämmwolle zu füllen etc.
Muss aber sagen, daß mein Pioneer MVH-8200BT mit seinen 4x22W Sinus (ok, bei 5% Klirr; ne Audiozeitschrift hat 4x18W gemessen) auch so ordentlich Druck macht. Ist schon Geschmackssache. Aber schon klar, daß bei höheren Pegeln damit keine großen Dynamiksprünge möglich sind. Aber da reichen (wenns nicht um extreme Pegel geht) auch 4x50W echte Sinus aus nem hochqualitativen Verstärker voll aus.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|