Zitat:
Zitat von Q_Big
Das sind teilsynthetische Öle,- Mineralöle künstlich mit Additiven aufgewertet!
Da gabs mal einen Artikel der tatsächlich besagt das komplett vollsynthetische Öle nur relativ selten sind, bzw verhältnissmäßig teuer.
|
Mineralöle lassen sich auch per Additive nicht zu solch niedrigen Viskositäten bewegen.
Syntethische Ölherstellung bedeutet nur, dass das Öl nicht aus Mineralöl gemischt wurde, sondern die passenden Molekülketten künstlich hergestellt wurden.
Hierbei ist es im Prinzip völlig egal, was für ein Grundstoff als Kohlenstoffquelle benutzt wurde. Theoretisch könnte man das aus Holz, Pflanzenöl oder Steinkohle machen, das wäre aber sehr teuer und technisch aufwändig (bzw nicht machbar).
Tatsächlich wird fast immer Mineralöl als Basis genommen, aber eben nur als Kohlenstofflieferant. Das ist am billigsten.
Von vollsynthetischen Ölen wird in der Schmierstoffindustrie geredet, solange das Grundöl nicht direkt per Filterung oder Destillation aus Mineralöl gewonnen wurde. Die Grundöle für hochwertige Motorenöle werden alle per Synthese hergestellt. Nur dass Mineralöl als Ursprungsmaterial zur Verfügung stand bedeutet nicht, dass es ein Mineralisches Motorenöl ist.
Wenn man jetzt natürlich hergeht und sagt, ein Vollsynthetiköl darf nicht von Mineralöl abstammen, dann werden die übrigen Öle wirklich sehr selten.
So ließ ich mir das gerade nochmal erklären.
Gruß Martin