Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2011, 22:57   #21
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von danielvoelkel Beitrag anzeigen
5W30 sind nicht immer vollsynthtisch. Im Gegenteil, die vollsynthetischen 5W30 sind klar in der Minderheit. Selbst so gute Öle wie das Shell Helix Ultra Extra sind nicht vollsynthetisch.
Das liest sich anders:

Zitat:
Shell Helix Ultra AG 5W-30 5W30 Synthetic Technology Motorenöl für PKW-Motoren
Ich weiß zwar nicht wo du deine Infos her hast, aber nach meinen Quellen kommt man mit mineralischen Ölen nicht unter eine 10er Kaltviskosität runter. Das liegt daran, dass im Mineralischen Öl zu viele lange Kohlen-Wasserstoff-Ketten drin sind, die sich nur mit sehr hohem Aufwand rausfiltern lassen würden.

Um dieses Problem zu umgehen spalten die Chemiker diese Kohlen-Wasserstoff-Ketten auf und bauen sie so wieder zusammen, wie sie gebraucht werden. Das ist jetzt übertrieben einfach dargestellt, aber vom Prinzip her läufts so. Dieser Prozess wird Gemeinhin als "Synthese" bezeichnet und heraus kommen Synthetiköle.

Übrigens hab ich sehr enge Kontakte in 2 voneinander unabhängige Labore von Schmierstoffherstellern. Ich geh davon aus, dass die chemiker wissen, was sie tun...

Gruß Martin

PS: Wenns noch mehr gibt bitte per PN, bevor wir den Thread zumüllen!
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten