Hallo Peter,
danke für Deine schnellen Ratschläge! Ihr Dai-Fans seid eine dufte "Truppe" und Eure Erfahrungen sind richtig Gold wert! Vom Luftfilterkasten habe ich die 4 Spangen gelöst und dann waren noch 2 Schläuche dran, an deren Klemmringe man schwer ran kommt, da hab ichs gelassen. "Trabbi" war doch einfacher! Fahre nun nach dem "Spritbesäufnis" mit Gaspedal streicheln. Die hinter mir werden fluchen, - wieder ein Sonntagsfahrer! Also mit meinem Polo war ich immer viel schneller von der Ampel weg, als mit dem Automatik-Dai! Kann man das Automatik-Getriebe irgendwie "überlisten", damit es zeitiger hoch schaltet? Nach welchen Kriterien schaltet der überhaupt? Ich sags doch als Elektroniker, jede Automatik sollte auch abschaltbar sein. Meine Lichtautomatik ist es auch nicht, - muß geändert werden! Automatik-Schaltung scheint mir ein verdammt teures "Vergnügen" zu sein, - ich bin aber kein Banker! Komischerweise zeigt der Drehzahlmesser aber auch im Wandlerbereich kaum mehr als 2000 an. Warum schluckt er dann soviel?
Meine Fahrstrecken sind mehrmals in der Woche ca. 10km Stadtfahrt Radebeul/Dresden und dasselbe nochmals im Ort so 2..3km. Temperatursymbol geht aber immer nach kurzer Fahrstrecke aus, d.h. der Motor müßte warm sein oder?
Grüße aus der Karl-May-Stadt von Wolf
|