Ich habe dasselbe Nutzungsprofil (ohne Licht-Automatik, aber im Winter habe ich das Licht sowieso immer an, weil ich praktisch nur im Dunkeln fahre). Verbrauch zur Zeit ist 7,3l/100km, im Sommer mit Sommerreifen 6,5l/100km, also Werksangabe. Mein höchster Verbrauch war im ersten Jahr im Winter mit 8,2l/100km. Ich hatte das hier im Forum angesprochen und einige Tipps bekommen. Zusammengefasst, dein Händler hat recht, Gaspedal nur streicheln, je weniger du drauftrittst, desto niedriger der Verbrauch. Grund ist der Wandler, der dir beim starken Beschleunigen in den unteren Gängen den Großteil des Verbrauchs verursacht. Erst wenn der Wandler gebrückt ist, was meine ich erst im 3. und 4. Gang passiert hast du einen Kraftschluss, wie beim Schalter.
Schau aber mal, ob der Luftfilterkasten richtig zu ist. Nach dem Service (inkl Luftfilterwechsel) hatte ich plötzlich 7,8l Verbrauch. Den Lufi-Kasten aufgemacht, den Luftfilter besser eingepasst und war wieder auf 7,3l/100km. Andere Art von Falschluft könnte natürlich auch sein, aber in erster Linie würde ich an der Fahrweise arbeiten.
Das Knurren des Motors ist beim L276 ganz normal. Hat mit dem 3 Zylinder nicht unbedingt was zu tun (ich hatte davor L251 und L201, die klangen ganz anders), sondern mit der Charakterisitk des Motors. Ich finds gut, da es nicht so nach Nähmaschine klingt.
__________________
lg,
Peter
|