Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 19:26   #25
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Eben, Toyota hätte mit Daihatsu als Billigschiene, wie Renault mit Dacia, sogar insgesamt mehr Kohle gemacht. Damit werden nur die Koreaner gestärkt, die wohl die Daihatsu Flüchtlinge zum Großteil aufnehmen werden.
Vielleicht passiert ja genau das auch noch wenn erst mal alles mit DD und den Händlern geklärt ist (d.h. alles platt gemacht worden ist)-
Der Yaris/Charade Aufguss würde ja schon mal dafür sprechen. Da müssten die Toyoten ja nicht mal extra geschult werden. Nur "Made in Japan" käme dann eben aus Frankreich.
Es würde mich wirklich nicht verwundern wenn genau dieses das langfristig angestrebte Ziel ist. Man darf es halt nur jetzt noch nicht offen aussprechen.
Erst den Ballast möglichst kostengünstig entsorgen.
Danach kann man sich dann sogar uns gegenüber noch als Retter der Marke Daihatsu aufspielen. Und wenn wir dann erstmal im Toyota Autohaus angekommen sind drehen sie uns auch einen Wagen an. Ob der dann Toyota oder Daihatsulabel hat ist ja dann egal.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten