Das denke ich - ist auch eher das Problem daran, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler das unbedingt noch mitmachen wollen und werden.
Ich würde mir als Händler wahrscheinlich auch keinen Neuwagen mehr hinstellen von einer Firma, die es Ende nächsten Jahres hier nicht mehr gibt.
Da sollte das Angebot schon preislich sehr attraktiv sein, damit Kunden sich das Auto kaufen.
Grundsätzlich hätte ich damit auch keine Probleme, auch wenn Daihatsu in Europa so weiter gemacht hätte und quasi Vorgängermodelle von Toyota günstig verkauft hätte, weil ausgereift wären die dann schon gewesen und dann noch günstiger wäre ja auch ok.
Aber ich glaube soweit hat da in Japan auch keiner darüber nachgedacht.
Schöne Grüße
Thomas
|