Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 15:48   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zur Entlüftung:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19981

Klar kann man die Lambdasonde, mit entsprechendem Messeqiupment prüfen. Idealerweise mit einem Osziloskop. Handelsübliche Multimeter sind nicht schnell genug um die exakten Spannungssprünge der Lambdasonde anzuzeigen.
Eine defekte Lambdasonde macht sich auch deutlich im Benzinverbrauch bemerkbar - um die 1 Liter mehr auf 100KM können da schon drin sein (im Teillastbereich und unterhalb Geschwindigkeiten von 120km/h) - ab gut 4000 U/min wird die Lambdasonde sowieso von der Motorsteuerung ignoriert.

Wenn deine Kiste schon um die 150.000KM runter hat und auch länger mit Öl im Filterkasten gefahren ist dann ist es sehr wahrscheinlich das diese hinüber ist.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten