letztendlich war der rückzug zu erwarten bzw angekündigt :
http://www.daihatsu.com/news/n2010/1...databook_h.pdf
auf seite 5 steht der forecast für 2011, eine reduzierung um 65%
wie es mit dmc weitergeht ist hier zu lesen, daihatsu versucht in japan und südostasien zu überleben :
http://www.daihatsu.com/ir/library/pdf/annual09.pdf
nochmal das statement von dmc
http://sg.finance.yahoo.com/news/Str...5neWVuZm9y?x=0
der yen-kurs hat sich gegenüber dem euro in den letzten 3 jahren um 65% erhöht - wer ist bereit, für cuore 15000 eu zu bezahlen ?
2015 greift euro 6, vorher - 2013 - wird esp zulassungsvoraussetzung - wie sollen kleinwagen da in europa preislich positioniert werden ?
kleinwagen erweisen sich weltweit als falsche ausrichtung, denn sie bedeuten auch kleinen profit. wenn oben aston martin angeführt wird mit der luxus-version des iq, muss man auch dazu sagen, dass dieses auto zu den grossen limousinen dazu geschenkt werden sollte; grund höchstwahrscheinlich auch hier der eu-weit vorgeschriebene flottenverbrauch. co2-regelungen werden den europäischen markt in den nächsten jahren weiter ausdünnen.
weltweit ist zu beobachten, dass kleinwagen im rückzug sind, die kunden wollen sie einfach nicht. es macht ja wenig sinn, die realität auszublenden. bestes beispiel ist indien : da werden mehr mercedes s-klasse als tata nano verkauft