DAIHATSU hört auf in Europa
Mag sein: DAIHATSU - hört auf in Europa.
Aber: DAIHATSU - hört nicht auf Europa!
Es geht um die Aufgabe des europäischen Marktes.
Und schlicht um die Wahrung und Stärkung der Daihatsu-typischen Kernkompenz.
Nicht um das Anpassen an den PS-Wahnsinn und des deutschen ungezügelten Geschwindigkeitswahns.
Und dazu scheint Europa - offenbar eben mehrheitlich - nicht reif zu sein.
Schliesslich sind die Dais wie sie hier auflaufen so ziemiich alternativlos.
IA-Quality, ausgefeilt bis ins Detail und pardon durch die Bank weg: Designlich....
Der hiesige Automarkt wird nun ärmer, fader, einfältiger sein....
Eine Sternstunde der betriebswirtschaftlichen Vernunft schon -
aber keine Sternstunde der automobilen Vernunft
|