Es werden die Marken Subaru und Toyota in Europa am Markt bleiben. Das sollte für Toyota eigentlich auch genügen.
Ich kann die Entscheidung auch nachvollziehen. Zu dem Zeitpunkt, als Toyota Subaru übernommen hat, hatte Subaru in Europa eine höhere Bekanntheit und einen besseren Ruf als Dai. Logischerweise lassen sie dann Dai sterben.
Die lukrativen Modelle, also der Cuore und der Sirion werden aber wohl trotzdem als Toyota und/oder als Subaru nach Europa kommen.
Toyota kann nach dem Ende des Drillings weiterhin ein günstiges Modell unterhalb des Yaris anbieten und bei Subaru würde der auch ins Programm passen.
Den Materia braucht derzeit keine der beiden Marken. Vielleicht ersetzt der Materia 3 irgendwann den UC2?
Der Justy wird bei Subaru bleiben.
Der Terios könnte beide Marken bereichern, denn der RAV4 ist ganz schön feist geworden und Subaru kann einen Minioutback auch vermarkten.
Den Rest der Dai-Modelle wird -mit Ausnahme der Dai-Fans- kein Mensch vermissen .
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
|