Naja Chemisch ???
Das meiste sind doch Parraffinspeicher, mit Hilfe von heißem Kühlwasser wirds Paraffin flüssig und beim abkühlen wird es wieder fest.
So wie die Wärmekissen mit "unterkühlter" Salzlösung funzt das nicht, ich kenn jedefalls kein solchen Speicher für den PKW Bereich.
Richtig ist allerdings das beide Techniken den Phasenübergang Fest - Flüssig nutzen.....
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|