Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 23:20   #17
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Ein ÖAMTC Mech hat mir mal erzählt, dass die ganzen Benzinzusätze von Castrol/STP/etc. die den Motor angeblich reinigen und pflegen im Prinzip auch nix anderes wie hochwertiges Zeitaktöl sind. Obs was bringt, weiss ich nicht, obs was schadet auch nicht. Deswegen lass ich es im Zweifelsfall lieber. Wirklich hochwertiges Zweitaktöl ist ja auch nicht so billig.
naja, von diesen wundermittelchen halte ich eigentlich rein garnix. das ist meine meinung und meine erfahrung dazu. wir haben schon mehrfach auf kundenwunsch uns solche experten auf den hof den geholt, vorallem bei kunden wo die kolbenringe am ende waren. jedesmal wars ein schuss in den ofen. aber der kunde ist ja könig und schließlich kann man da sowieso nix mehr verkehrt machen, da sowieso alles zerlegt und gereinigt wird bei der reparatur.
ausser das die jungs nen aufriss gestartet haben mit 1000 fläschchen und mittelchen da dachte man wunder was die da veranstalten und motoren ne stundelang gequält haben, war garnix. nee halt stimmt. die ganze bude hat noch 2 tage danach nach verbranntem ölgestunken weils auf dem hof geraucht hat das ich schon dachte die feuerwehr kommt gleich.


zurück zum thema:

ich kann mir das mit der reinigungswirkung von 2takt öl auch nicht so vorstellen, das geb ich zu. das es keine ablagerungen bildet wenn es vollsynthetisch ist und der rest drumm herum auch stimmt ist klar, das seh ich an meinem roller der hat jetzt 28.000km runter und der kolbenboden und der auslasskanal sind blitz sauber- da sehen viele 4 takter schlimmer aus.

das mit dem 2takt öl bei ölverbrauch wäre mal ein versuch werd, ist genauso wie diesel im motoröl für kurze zeit. aber ich denk das geht nur im anfangs stadium vom ölverbrauch, wenn der motor mal 1L auf 1000km durchjagt dann hilft nur noch ein satz neue kolbenringe und eine meine größten hass arbeiten (wenn man das so nennen darf)- motor innenleben putzen- bis das alles blitz blank ist bekommt man nen anfall und mal ganz ehrlich jeder der schonmal kolbenringnuten von nem motor freigekratzt hat der 1-1,5l öl auf 1000km verbrannt hat, dem muss es einleuchten das dort kein wundermittelchen mehr hilft. ich hab schon so viele sachen versucht mit alten kolben um die kohle effektiv anzulösen, 2 tage lang im benzin, diesel, bremsenreiniger, bremsflüssigkeit, drosselklappenreiniger, verdünnung, rostlöser gebracht hat es nicht wirklich viel. diesel war mit das effektivste und da kann man vorallem auch sicher sein das nichts angegriffen wird.


aber ich würde mich gern eines besseren belehren lassen, ich will aufkeinen fall dumm sterben. wenn mir jemand für diese 2takt öl theorie praxisnahe beispiele und eine erklärung liefern kann wäre das eine super sache.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten