Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2010, 01:23   #26
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Du musst dir bildlich das Innere eines Pottes vorstellen . Kennst du es ?
Ein Zufrieren ist sehr gut möglich, vor allem wenn man kein Gas gibt und immer nur um 2000 u/min dahin pöttelt . So ein Pott ist ein einziger Sack .
Vor allem der vom L7 weil der Ausgang sehr weit OBEN ist und er nach vorne hin leicht hängt .

Eine Schräglage beim Parken ist völlig unerheblich, es sein denn man fährt einen 4WD und wohnt 45 Grad auf der Alm

Wer mal aufmerksam an der Ampel den Vordermann beobachtet der weiß dass der Wasserschwall erst beim Anfahren kommt.
Anfahren = Lastverlagerung, das Wasser schwappt UND es wird Gaaaaaas gegeben .

Vorsichtige Naturen geben im Winter kein Gas, schon ist der Teufelskreis programmiert, das Wasser wird nicht raus gerotzt. Außerdem, Gas = Thermik .

ich glaub der größte unterschied zwischen L7 und L251 auspuffanlagen ist das innenleben.

der L7 müsste noch wolle zur schalldämmung haben (stein oder metall spielt keine rolle) der L251 sollte aber wie der materia im inneren des topfes 3 kammern haben mit rohrverbindungen. dort befindet sich keine wolle und vorallem sind die rohre beim materia schalldämpfer nie am "boden" des topfes, sodass sich in einer der 3 kammer mind 3-4cm wasser sammeln müsste um zu zu frieren.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten