Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2010, 13:53   #10
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

@shadow: Bei einfachen Vergasern mag sowas angehen, oder bei ungeregelten Motoren. Die Lambdaregelung regelt sowas aber aus.

Nebenbei hab ich beim 1,3er K3-VE mal den Ansaugkrümmerdruck ausgelesen: Bei Vollgas auf der Bahn mit 6000U/min (im 4.) mit Original-Luftftilter 0,99 bar. Der Umgebungsluftdruck war lt. Steuergerät 1 bar (den hab ich laut Sensor auch bei ausgeschaltetem Motor im Krümmer). Der Original-Luftfilter (zusammen mit Kasten etc.) "schluckt" also nur 10mBar, also nur 1%, wenn absolut kein Ansaugwiderstand da wäre (also ohne Luftfilter oder sogar Kasten). Wie in dem einen Test, der unter Materia-Club.de verlinkt ist, ist da also nicht viel Optimierung möglich. Mag beim 1,5er vielleicht anders sein; aber beim 1,3er ist der Original-Luffi anscheinend sehr großzügig bemessen.

Mag also sein, daß das Ansprechverhalten minimal besser ist. Aber wie Picard schon geschrieben hat wird da (zumindest beim 1,3er) so nicht großartig Mehrleistung rauszuholen sein. Bliebe also noch der Style-Faktor durch das evtl. andere Ansauggeräusch (was ich schon interessant fände).

@Picard: Hat der Filter denn gut gepasst (von einigen Nachbau-Filtern für den Materia hört man ja nicht nur Gutes)? Kannst ja von dem Ansauggeräusch mal ein kleines Video machen, wenn du magst.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten