Zitat:
Zitat von Seicodad
Hallo,
das ganze ist meiner Meinung nach lediglich als eine grobe "Richtung" zu sehen, mehr auch nicht
Es spielen hier ja noch viele viele andere Faktoren oder Situationen eine Rolle.
-Pflege durch den Besitzer
-Einsatzgebiet Stadt/Autobahn
-Unfallfahrzeuge
-usw.....
Wenn ich sehe, dass teilweise deutsche Premiummarken (was ich noch weniger glauben mag) hinter dem Sirion liegen, ist doch alles wunderbar.
Ich hatte jedenfalls noch NIE! ein (neues oder gebrauchtes) Auto das so absolut fehlerfrei seit nun schon 1.3 Jahren wie der Sirion seinen Dienst tut. Fast schon langweilig
Und ich hatte schon ein paar  (19)  als Vergleich (deutsche wie ausländische).
Achja, ich will ja keine Endlos diskusion auslösen....aber.
Die Scheibenbremsen der meisten Hersteller, haben einen mehr oder weniger großen "Rostrand". Das ist bis zu einem gewissen Maße auch als "normal" zu bezeichen. OK, hier sind vereinzelt schon ein paar Bilder gezeigt worden die wirklich grenzwertig sind. Aber ich finde selbst diese Bilder zeigen nicht das hier ein wirkliches groß angelegtes "Bremsen Problem" bestehen würde.
Bedingt durch das niedrige Gewicht des Sirion, sowie der oftmals nur gering gefahrenen Geschwindigkeiten eines Kleinwagens, sind die Bremsen nun mal nicht oft gefordert.
Ich bremse mindestens 1x pro Woche "scharf" von etwa100 km/h herunter, bis jetzt zumindest sind meine Bremsen noch völlig OK.
Gruß 
Horst
|
Gut Posting.
Also ich fahre dienstlich viel. Meine Bremsbeläge und Scheiben sehen top aus.
Pflege und Bremsverhalten machen da viel aus. !!
Ich bremse zwar nicht unverhältnissmässig viel, aber durch die Autobahn schön öfters mal aus hoher Geschwindigkeit.
Da besteht keine Gefahr, dass da was bemängelt wird.
Anders die Schwiegermutter. Die fährt meinen alten. ( 104Tkm Bremsen vorn komplett neu ) Als ich den Wagen 2 Jahre danach verkauft habe ( 134Tkm war alles bestens, Tüv ohne Mängel )
Jetzt mit knapp 135 Tkm sind die Scheiben hinüber. Wollte das erst nicht glauben. Fragte beim Händler.
Das Problem ist zu weniges o. zu zaghaftes Bremsen. Die Scheibendicke passt, die Beläge auch. Aber die Abnutzung ist so ungleichmässig, dass der Sirion mit den Scheiben keine HU mehr bekommt.
Beim 4er Golf hatte ich ein ähnliches Problem, dass alle 2 Jahre die hinteren Klötze nicht mehr richtig lösten. Tipp der Werkstatt: öfters mal die Handbremse ziehen beim Fahren ( natürlich nur da wo das gefahrlos möglich ist und bei angepasster Geschwindigkeit )