Zitat:
Zitat von Predator
Ich denke mal, es geht dem Threadersteller eher um die Darstellung, dass auch ein relativ teurer Neuwagen eines deutschen "Premium"herstellers bestenfalls nur mit Wasser kocht.
Das Daihatsu keinen entsprechenden Wagen wie Passat oder Touran anbietet ist da nebensächlich. Es geht nicht um die Qualität einzelner Modelle, sondern um die Qualität an sich. Auch ist es meiner Meinung nach unschädich, dass die Berichte schon 2 bzw. 4 Jahre alt sind. Wenn man sich z.B. mal die Probleme beim neuen Scirocco anschaut, sieht, was sind schon zwei Jahre. Das sind neue Autos mit teilweise gravierenden Mängeln.
Mängel hat sicher auch Daihatsu. Und jeder kann auch mal Pech haben mit seinem Wagen. Meine Erfahrung mit japanischen Autos sind jedoch durchwegs gut und das kann auch so bleiben.
|
Premium war bei VW lediglich der Preis - und da meine ich nicht nur die Anschaffung sondern auch die Werkstattkosten.
Alles andere war ein Trauerspiel. ( habe von 2002 - 2006 einen Golf IV Variant 1.9 TDI gefahren, bezogen auf den Preis das qualitativ unbefriedigenste Fahrzeug, dass ich je hatte )