Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2010, 09:12   #33
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Also ich verbrauche ca. 2 Liter in einer Woche. Hier in Holland wird mehr Salz auf die Autobahn geworfen als irgendwo sonst. Die meisten Holländer fahren ja immer noch Sommerreifen, da es hier keine gesetzmäßige Verordnung gibt, welche Reifen im Winter montiert sein sollen. Um größere Katastrophen zu verhindern, schmeissen die Holländer deswegen Salz als wenn es kein morgen gibt....

Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit (35 km Autobahn) muss ich stellenweise 20 mal die Scheibe säubern, sonst wäre das ein Blindflug.

Ich habe ja auf die 2-strahligen Düsen aus dem ATU Zubehörshop gewechselt, leider sprühen diese zwar im Stand die gesamte Scheibe komplett ein, bei 120 km/h aber nur noch den unteren Rand bis auf ca. 20 cm Höhe. Um dennoch eine freie Scheibe zu bekommen, muss dann halt dementsprechend viel gesprüht werden.

Ich verwende eine Mischung aus billigem Frostschutz / Reiniger und Wasser im Verhältniss 2 zu 1. Den Frostschutz / Reiniger gibts im Supermarkt für billig Geld im Kanister, Wasser bekommt man(n) immer irgendwo her, zur Not geht auch der Reiniger mal Pur, sollte es mitten auf der Autobahn zu einer Ebbe im Spritzwassertank kommen.

Den Kannister hab ich immer hinter dem Beifahrersitz stehen, zuhause im Geräteschuppen bringt er nichts...

und zu dem 2 Liter auf 12000 km... kann ich so auch nicht glauben. Allerdings, 6000 km Jahresfahrleistung... das ist auch wieder recht wenig, da steht der ja mehr im Regen als dass er gefahren wird, da braucht man dann nicht mehr sprühen, da ist die Scheibe eh sauber.... Vielleicht fährt er ja auch nicht im Winter (event. Winterauto am Start) oder es ist nur der Einkaufswagen... oder oder oder...
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS

Geändert von Brummkreisel (10.12.2010 um 09:14 Uhr)
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten