Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2010, 22:26   #36
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen

Und wessen Wohnung mit fossilem Öl geheizt wird, der sollte GANZ schnell ganz RUHIG sein. Die 3 Kubikmeter Heizöl, die ein Einfamilienhaus jährlich schluckt, abgesehen vom übrigen Energieverbrauch, sind auch nicht ohne... Dürfte etwa doppelt so viel CO2 verursachen, wie ein Durchschnittsauto.

Was jetzt ein Haus o. eine Wohnung mit Auto zu tun hat .. ??

Aber nenn doch mal Alternativen. Ich kenne hauptsächlich Öl, Gas, Strom, Fernwärme und Biomasse. Und wenn ich den Bestand an Häusern ansehe, dürften sich da 90 % an die Nase fassen.

Daher verstehe ich die Richtung in der Autoindustrie nicht so recht. Die Autos werden immer grösser, schwerer ... und verbrauchen mehr als vor 10 - 15 Jahren.

( mein Sunny vor 18 Jahren 7,5l, 12 Jahre alter A3 der Freundin 8 Liter,nagelneuer Polo TSi Dreizylinder 10,3 l Leihwagen, nagelneuer Opel Astra 1.6 8 - 9,7 L Leihwagen)

Selbst mein Sirion verfehlt die Werksangaben mehr als deutlich.

Richtig wäre doch der Weg in sparsame Autos / oder bessser noch in alternative Antriebe zu entwickeln.

Ja ich habe nach einem bezahlbaren, reisetauglichen und sparsamen Kleinwagen gesucht. Leider hab ich nichts wirklich passendes gefunden.

Dai bietet ja keine Diesel an. Bei Toyota hätte ich über 20000 Euro für nen Yaris Diesel bezahlt.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline