Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2010, 16:42   #22
Mops
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Berlin-Spandau
Alter: 37
Beiträge: 25
Themenstarter
Standard

Die Standheizung kann ich nur bei laufendem Motor benutzen, sonst brauche ich erst garnicht versuchen zu starten. Es wurde auch überprüft, ob bei der Standheizung ein Rückschlagventil eingebaut wurde. Dieses wird gerne mal vergessen. Hatte ich bei der 1. Inspektion (bei Toyota) überprüfen lassen, der Kraftstoffdruck sinkt auf ca. 2 Bar ab. Ab fällt er nicht mehr. Also dass ist es auch nicht. Ich vermute, dass bei den Umbauten meine Batterie vielleicht kurz geschlossen wurde, und seitdem ein Schaden hat. Er startet auch im Sommer schlecht. (so nach 3 Tagen Standzeit)

Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Mops ist offline   Mit Zitat antworten