Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2010, 12:23   #2
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ich denke, das Gehört so!
Bei den meisten Modellen ist der Leerlauf im Kaltlauf erhöht. Das hat hauptsächlich den Grund, dass der Kat schneller Warm wird. Ältere Fahrzeuge lassen sich häufig durch einen sogenannten "Kaltlaufregler" von Euro 1 auf Euro 2 umschlüsseln, da wird im Prinzip auch nur der Leerlauf im kalten Zustand erhöht.
Der Terios hat mindestens Euro 2 Abgasnorm, also muss der Kat innerhalb einer bestimmten Zeit auf Betriebstemperatur sein. Daher sehe ich dein Leerlauf als völlig normal.

Mein Sirion dreht auch höher, je kälter es ist. Bei -5°C dreht er nachm Start etwa 1600-1800. Bei ganz extremen Temperaturen unter -15°C dreht er auch gerne mal auf 2500 für die ersten paar Sekunden.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten