Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 21:35   #14
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von Runabout Beitrag anzeigen
Interessant ist das Problem der Bremsen. Ich habe beim Materia dieselben Probleme erlebt... musste bis 90'000 km zweimal die Bremsscheiben erneuern (das erste mal gings noch auf Garantie/Kulanz) und dreimal die Klötze.... wobei immer nach kurzer Zeit die Bremsen wieder eierten und beim Pass-runterfahren wurde einem Angst und Bang, dass die Bremsen langsam versagen! Neben der schlechten Ausstattung (ich finde Daihatsu's sind unzeitgemäss schlecht ausgestattet) und den katastrophalen Bremsen habe ich meinen Materia bereits nach 95'000 km abgestossen und wieder durch einen Honda ersetzt!
Aha. Dann schau mal die Aussstattung eines Polo an und die eines Sirions.
Da fällt mir zu "unzeitgemäss schlecht ausgestattet" nix mehr ein.

Was man zugegebenermassen bemängeln kann, dass sinnvolle Extras teilweise für Geld und Gute Worte nicht zu haben sind (z.B. heizbare Sitze / Spiegel, ESP .. )

Was die Bremsen anbelangt, der Sirion EZ 98 1.0 hatte schlechte Bremsen. Der Sirion 1.3 EZ 2006 hat definitiv mit die besten Bremsen, die ich je gefahren habe. ( und da waren immerhin Golf 4, 5er und 7er BMW s dabei sowie unzählige Leihfahrzeuge ) Auf den Punkt mit minimalstem Kraftaufwand zu bremsen, Bremswirkung wenn gewollt richtig bissig. Bis jetzt weder nennenswerter Verschleiss an Scheiben und Belägen festzustellen bei 52 Tkm.

Auch so fällt mir auf, dass sich der Sirion unheimlich leicht fahren lässt. Da kommt kein von mir gefahrener VW, Opel o. BMW ran.

Zuverlässig ist er absolut ( für mich ganz wichtiges Kriterium )

Was mir nicht gefällt, ist die Belüftung, der markante Leistungabfall mit Klima und der zu hohe Verbrauch. ( da sind aber neuere Fahrzeuge anderer Hersteller nicht besser - meiner 8.5l bei 160, Polo TSi 10.3 l bei 160, Opel Astra 9.7 l bei 160 )
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten