Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 20:17   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Mir fehlt ein wenig der Glaube, wenn ich lese, dass der Terios nur 19% Steigfähigkeit haben soll mit AT... Da müsste man ja am Hauenstein oder am Weissenstein zittern, dass man nicht in der gröbsten Steigung anhalten muss. Der Hauenstein hat glaub ich laut Beschilderung 20% Maximalsteigung, und am Weissenstein sinds noch mehr. 23 oder gar 25%, so genau weiss ich es nicht auswendig. Das sind beides enge, wilde Jurapässe mit einigen Haarnadeln... Und beide schafft mein Cuore mühelos. Den Weissenstein hab ich schon mit 3 Leuten an Bord gemacht. Geht alles.

Klar, der Terios ist nicht üppig motorisiert, und der Cuore kommt in den Steigungen nicht über die erste Stufe hinaus... beladen erst recht nicht. Jedenfalls, wenn man in der Steigung anfahren muss. Aber: Es geht, und man braucht nicht rückwärts runterkurven, um in einem flacheren Stück anzufahren... Sollte da ein SUV mit begrenzten Offroad-Qualitäten wirklich passen müssen? Glauben kann ich das nicht, dass ein Kleinstwagen unverdrossen weiterkraxelt, wo SUV dicke Backen machen.

Ich sag also: Es MUSS einfach gehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten