Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2010, 07:53   #5
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Standard

Dazu kann ich auch noch was beitragen, eine weitere Leidensgeschichte, genau die gleiche wie bei Andywuddi:

Der Sirion M3 (Bj. 2006 glaub ich) meiner Mutter hat haargenau das gleiche Problem - regelmäßig eine Badewanne im Kofferraum, die komplette Reserveradmulde läuft scheinbar grundlos voll - aber vermutlich mit einer anderen Ursache.
Inzwischen war der Wagen zum dritten oder vierten Mal in der Werkstatt und der Fehler konnte noch immer nicht gefunden werden.

Vermutlich hat es aber damit zu tun, dass ihr Sirion ein Unfallwagen mit Heckschaden war (was uns beim Kauf auch verschwiegen wurde, kam erst unmittelbar nach der Unterschrift raus... dafür zahlt die Werkstatt die Nachbesserungen nun aber auch auf eigene Rechnung, weshalb der Meister meine Mutter schon nicht mal mehr ansieht) - zumindest ist das wahrscheinlich.

Getauscht wurden m. W. n. bisher so ziemlich alle Dichtungen am Kofferraum, die Entlüftungöffnungen wurden geprüft, die Regenabläufe, das Auto wurde stundenlang beregnet in der Hoffnung Wassereinbruch zu haben, nichts passierte... die Werkstatt verliert langsam die Geduld, aber das soll nicht unser Problem sein. Wir haben schon genug Scherereien damit, die Kiste ständig zum 50 km entfernten Händler zu bringen... hat schon einige freie Tage vernichtet.

Hab bei meinem neulich mal interessehalber geguckt - knochentrocken.
__________________
Mfg
Matt

Ehemals: '08 Sirion M300
Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten