Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2010, 19:14   #30
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Bluedog, setz dich hin, lies WHB´s und wiedersprich mir nicht
Im EJVE L7 geht die Lampe todsicher nach Beheben des Fehlers aus, was ich am Geschwindigkeitssignal selbst testen konnte (Einbau Tempomat) und was eindeutig so in den WHB´s steht! Willst du die jetzt neu schreiben, hihihi..?
Denkbar wäre natürlich das hier zwischen schwerwiegenderen Fehlern unterschieden wird.
Wenn das was mir meine Sinne vermitteln, vom WHB abweicht, werd ich nicht so doof sein, und trotzdem dem WHB glauben.

Ausserdem geht es hier nicht um einen L7, sondern um einen L251. Der hat eine andere Software, und es ist daher gut möglich, dass auch mit Fehlern anders umgegangen wird. Da ist ja noch nicht mal die PS-Zahl identisch... und die Steuergeräte dürften sich auch unterscheiden, denn der L7 hat ja noch keine elektrische Servolenkung. Der L251 aber immer, wenn er denn Servolenkung überhaupt hat. Ich finde es daher mehr als gewagt, einfach davon auszugehen, dass die Elektronik zu 100% gleich aufgebaut ist. Es dürfte vielmehr erwiesen sein, dass dem eben gerade nicht so sein KANN. Hat nichts damit zu tun, dass ich Spass dran habe, Dir zu widersprechen. Es ist einfach so, dass Deinen Aussagen einmal meine tatsächliche Erfahrung widerspricht, und dass es auch sonst einige Indizien gibt, dass man in dem Bereich nicht einfach L7 facelift und L251 gleichsetzen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten