Zitat:
Zitat von frankenbiker
Ich habe auch nur auf deutschen Seiten gesucht. Bin aber auch nicht der, der im Ausland bestellt.
Da aber eine wesentliche Leistungssteigerung alleine vom LuFi nicht zu erwarten ist, habe ich auch nicht ewig gesucht.
Was im Gegensatz wirklich was bringen kann, ist ein Mittel namens Cerasafe.
Aufmerksam wurde ich darauf im Polo Motorradmagazin.
Das Mittel verringert spürbar die Reibung und wird dem Motor -/ Getriebe ( o. Kardan ) öl zugemischt.
Eine Yamaha R1 mit 150 PS lieferte nach Einfahrzeit 155 PS, eine Harley mit 44 PS danach gar 49 PS.Ich hatte das Mittel in der BMW. Sofort spürbar war eine deutlich bessere Schaltbarkeit des Getriebes ( was bei dem Getriebe was heissen will ). Nach dem Urlaub ging die Maschine spürbar agiler ans Gas. Speziell der Zuwachs an Durchzug (schon ab 80 - 100km/h im 5. Gang) als auch der Drehfreudigkeit war deutlich.
Nachteil: hält ein Ölwechselintervall und kostet um 50,-.
Weiterer Vorteil. geringere Reibung = weniger Verschleis...
Beim Sirion hab ich es noch nicht probiert.
|
DAvon würde ich lieber die Finger lassen! Abgesehen davon gibt es "Cerasafe" scheinbar seit 2004 gar nicht mehr - habe ich gegoogelt.
Dieses Zeugs sind alles solche "Keramikbeschichtungen", die angeblich Wunder vollbringen sollen

.......wer´s glaubt ist selber Schuld!
Ich habe mir mal vor 15 Jahren so ein "Slick50" Zeugs ins Motoröl gekippt und dachte auch daß das was durch dieses Zeugs versprochen wird, der Wahrheit entsprechen muß - weit gefehlt

Slick50 ist doch auch so ein "Keramikmist" - scheinbar soooooooowas von gut und unendlich "leistungssteigernd" - Hallllllooooooooooooo??? Kannst dann auch gleich nen Eimer Honig reinkippen und drann glauben!
Ich hatte damals einen Mitsubishi Colt und keine 50km später einen kapitalen Motorschaden - natürlich von diesem "Wunderzeugs" daß mir laut Werkstatt irgendwelche Ölleitungen oder Düsen verstopft hatte - ist irgendwie verklumpt oder so???
Na gut - damals hatte ich dann um die 2500 DM Reparaturkosten zahlen dürfen. Wurde dann irgendwie ein neuer Motor oder so??.......eingebaut - Zylnder, Kolben usw...
Also - wer sich so ein Zeugs unbedingt ins Öl reinkippen möche, der solls machen - ich bin jedenfalls nicht verrückt und riskiere da sicherlich nichts mehr.
Was hat eigentlich "Keramik" - sind doch "Festteilchen"?!!! - im flüssigen Motoröl zu suchen??? Verstehe ich sowieso nicht.
Mein Tipp: Lieber ein supergutes Vollsynthetiköl kaufen und "Gut"