Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2010, 19:48   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

[Ernst beiseite]

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Bei mir klappt das Vorbeugen
Vorbeugen kann ich mich auch. Dazu muss man von Motoren nichts verstehen. Aber warum sollte ich das wollen?...

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Aktuell 124Tkm und no Öl no Rauch .
Logischer gehts nicht. Der Rauch kommt ja vom Öl. Kein Öl, ergo keinen Rauch. Ausserdem: Wenn schon, dann gleich ganz in Neudeutsch: No Oil no Smoke.

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Aber meine mehrfachen Spülungen und Ölwechsel alle 4000km haben schon hypochondrische Züge.
Züge? Autos reichen Dir wohl nicht mehr, was? Oder magst Du letztere lieber gesund? Wenn Züge krank sind, dann ist jedenfalls schonmal geklärt, warum Autos beliebter sind. Oder warum mancher Kamin nicht ganz so tut wie er soll...
[/Ernst beiseite]

Wohl wahr!

[Ernst beiseite]

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
But it works
Mini fährste jetzt auch noch?
[/Ernst beiseite]

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Ich würde den ganzen DE (Block und Kopf) nehmen und die VVT gepflegt ignorieren.
Keine Option in casu. Ein EJ-VE-Steuergerät will keinen EJ-DE, und Kabelbaum tauschen sprengt das Budget, erst recht, wenn dann evt. noch andere Kleinteile austauschen muss.

[Ernst beiseite]

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Einige Motoren-Verkäufer haben nämlich preislich betrachtet ganz schön den Pipi am bluten .
Kann ich nicht beurteilen. Da bin ich kein Profi... aber wie war das mit Vorbeugen?
[/Ernst beiseite]
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten