Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2010, 02:32   #16
1ce cVbe
Benutzer
 
Benutzerbild von 1ce cVbe
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Halle/Saale
Alter: 35
Beiträge: 34
Themenstarter
Standard

Hallo
Ich find es super das ihr euch alle so rührend um den kurzen und mich kümmert

Zur Karosse: Ich habe 2 kleine Rostproblemstellen...Einmal auf der Fahrerseite die C-Säule in Richtung Fenstergummi hat 2 kleine Blüten und dann die hinteren inneren Radkästen also was so ne Art Wasserablauf ist. Mehr Rost gibt es nicht.

Dann mein Ölstand im Kerzenschacht wurde "in dem Sinn" gemessen als wir den Kerzenschlüssel aufgesteckt haben. Die Zündkerze sich erst nicht lösen wollte und wir den Schlüssel wieder herrausnahmen. Hatte dieser einen ca. 1cm Ölrand.
Zündkerzen sind auch schon gewechselt wurden danach war Ruhe mit Ruckeln für 4-5000 km. Und das Ruckeln kam schleichend.

@bluedog: Das Ruckeln ist ja eigentlich kein wirkliches Ruckeln mehr...das ist schon eher wie Blockade des Motors. Das kann man schlecht beschreiben.
Er nimmt absolut kein Gas an, man kann bis Bodenblech treten aber es passiert nichts. Das Motorgeräusch klingt wie Unterdruck oder Unterversorgung des Fahrzeugs oder eine Art ersticken. Und dann wenn er sich irgendwann mal gefangen hat macht es sich (so erklär ich es immer) wie Turbo bemerkbar. Da in der Zeit wo er nix macht mehr Gaspedal getreten wird um ihn da wieder rauszuholen schnellen dann mit einmal die (gefühlten, da kein DZM ) Drehzahlen nach oben.

So ich hoffe ich hab jetzt erstmal alles beantwortet und freu mich über jeden weiteren Erfahrungsbericht und jede Hilfe

Liebe Grüße
__________________
de 1ce cVbe wars^^

Cuore L7 Bj.2002

in einem schicken weiß^^

Spritmonitor.de
1ce cVbe ist offline   Mit Zitat antworten