Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2010, 19:24   #11
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Frage: WO steht Öl ?
Im Kerzenschacht ? oder wirklich auf dem Kolben ?
Bei auf dem Kolben würde ich Manu voll zustimmen

1. nach dem Getriebeöl und dem Gestänge schauen.
Wenn dabei alles augenscheinlich ok ist, dann kann man sich genauere Gedanken machen.

Nur weil der Motor nen Liter Öl nimmt müssen das noch nicht mal die Kolbenringe sein.
Kann auch durch eine Verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung kommen das das Öl am
anderen Schlauch angesaugt wird.

Also
2. Kurbelgehäuseentlüftung prüfen

Dann schauen was man machen kann.

Vorausgesetzt man bekommt das Getriebeproblem in Griff:

Motor revidieren. Kostet um die 350 - 400 Euro nur an Teilen (Grade gemacht)

------------------------------------

Nur Getriebe hinüber:

Getriebe, neue Kupplung und Simmering besorgen und tauschen.
NWS tauschen und regelmäßig Öl nachkippen

--------------------------------------------

Man will Nägel mit Köpfen machen ?
Getriebe besorgen und vorhandenen Motor Revidieren.
Sollte man an ein komplettes Schnäppchen (Motor+Getriebe) rankommen, auch mit Ölverbrauch. Zuschlagen.
Jetzt den "neuen" Motor (ist bei Ausgebauten Motor ratzfatz getan)
überholen. Man weiß nie was für eine Krücke man sich dort angelacht hat und man
ärgert dumm und dusselig wenn dieser Motor dann gleich oder nach kurzer Zeit auch Öl
nimmt.

Den kompletten Motor incl Getriebe zu tauschen ist an einem Tag zu schaffen.

Und jetzt kommt mal eine Wirtschaftlichkeitsrechnung:
Wie lange kann ich mit einem Verbrauch von 1L/1000km fahren bis sich die Reparatur
bzw ein neuer Motor (bei dem man sich auch nicht sicher sein kann) amortisiert hat ?

Kleine Beispielrechnung im schlimmsten fall:
Neuer Motor mit Getriebe = 500 Euro
5L einigermaßen gutes Öl kostet um die 25 Euro
also 5 Euro pro Liter

Somit:
500 Euro (Motor) durch 5 Euro (Öl) gleich 100.
macht dann
1000km mal faktor 100 gleich 100000.

Man müßte also erstmal 100000 km mit dem neuen Motor fahren damit es sich rechnet
den neuen Motor eingesetzt zu haben.

----------------------

Und selbst wenn man den Motor günstiger bekommt ist es immernoch ne Menge
Kilometer die man fahren kann bis sich die Motorrevision / der Tausch amortisiert hat.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (15.11.2010 um 19:27 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten