Zitat:
Zitat von bluedog
Man hatte aber einige Monate Vorlauf, denn die Zeitungen berichteten ja früh genug, und die Finanzierung musste man ja auch anleihern. Man hätte schon zum Telefon greifen oder in die Mail-Tasten hauen können, um Vorzuwarnen, lange bevor es losging... Frachter aus China brauchen nicht länger als 2 Monate. Japan ist da nun nicht wesentlich weiter, und die Häfen sind besser ausgestattet. Anfänglich rechnete man mit 3 Monaten für die Abwrackprämie... Da wäre Luft genug gewesen. Und wenn gar nichts half, warum nicht mal die Vertretungen in Frankreich, Belgien, Holland, oder sonstwo anrufen, und die mal fragen, ob sie nicht ein paar Showrooms per Express leeren können? In Europa kommen so sicher über 100 Händler zusammen, und wenn jeder nur einen Wagen liefern kann, hat man schon was getan... Aber nein, auf so ne Idee kommen wenn, dann die Händler selber. Und die kriegen dann auch noch Zoff mit DD dafür. Statt nem DICKEN Dankeschön! Geht ja auch nicht anders, sonst könnts ja noch passieren, dass man dabei Geld verdient...
|
Da frag ich mich, wo du die Monate vorlauf hernimmst.
Beschlossen wurde der ganze Spaß Mitte November und vorhergesagtes Ende war April.
Das verschiffen de Autos von Japan dauert bis zu 3 Monate.
Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."
Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.
"in forum ire mihi gaudio est"