Danke für euer Interesse!
da werden sicher einige Faktoren zusammenlaufen vorallem habe ich nicht bedacht, dass der Terios-Motor längst eingebaut ist. Glaube trotzdem nicht das Dai für den Terios extra ein Getriebe gebaut hat.
Interessante Tatsache ist das aber das die 8NM mehr exakt bei der gleichen Drehzahl anliegen wie beim Materia und Sirion, nämlich bei 4400
das heißt für mich an anderen Bauteilen wie Nockenwelle oder Ansaugtrakt liegt die Mehrleistung glaub ich nicht, außerdem baut Dai sicher nicht eine andere Nockenwelle für ein und den selben Motor.
Interessante Info am Rande, Chiptuning ist wirklich NICHT möglich für den Motor hat mir ein Kollege bestätigt, und rohe Chips komplett neu programmieren hat keinen Sinn und ist den Aufwand nicht wert!!
Es könnte tatsächlich z.B. am Auspuff liegen, bilde mir nämlich auch ein das der Terios ein dickeres Rohrsystem hat.
Interessante Sache ist auch: Der Materia hat eine Resonanzkammer am Ansaugrohr zum Luftfilter, der Sirion aber nicht, warum das???
Hatte vorher einen Materia und muss sagen das Ansaugklang war viel böser und schöner als beim Sirion 1.5
Was würde das Steuergerät dazusagen wenn ma z.b. die Verdichtung erhöht, ich denke das würde nur Probleme machen oder?
|