Zitat:
Zitat von bluedog
Und: Ein Service ist keine Technische Prüfung des Fahrzeugs im Sinne Pickerl/TÜV/MFK,
|
Bei allen Autos, die ich bisher hatte und in allen Werkstätten ist das Pickerl in Kombination mit einem Service "gratis" (ein paar Euro für die Plakette) gewesen, weil, wie mir immer versichert wurde, die Arbeitsschritte im Prinzip gleich sind. Dazu kommen beim Service natürlich ggf. weitere Sachen, wie Luftfilter, Zündkerzen, etc. Kühlflüssigkeit und Getriebeöl, ausser Automatikgetriebe werden üblicherweise ja sehr selten bis gar nicht gewechselt.
Zitat:
und eine Prüfung der Bremsen, bzw. ein neu einfetten der Bremssattelbolzen der Scheibenbremsen mit speziellem Bremszangenfett darf man wohl erwarten.
|
Ob man das erwarten kann, weiss ich nicht, bei meinen Services wurde das Einfetten noch nie gemacht. Bei den meisten anderen wohl auch nicht, sonst gäbe es nicht so viele Probleme mit festen Bremsen.
Zitat:
Nebenbei sind genau solche Spielchen Grund dafür, Ölwechsel nicht mehr machen zu LASSEN sondern selber zu machen... Die halbe Stunde Zeit findet jeder, und im Prinzip sinds nur ein paar Handgriffe.
|
Ja, wenn man eine Bühne oder Grube hat, ist das keine große Sache. Habe ich aber nicht, daher muss ich es in der Werkstatt machen lassen. Davon abgesehen ist es für den Privaten schon etwas mehr Aufwand: Öl und Ölfilter kaufen fahren, den Ölauffangbehälter reinigen, dann das Altöl und Filter wieder entsorgen fahren. Aber an sich hast du recht und Werkstattservice nach Ablauf der Garantie ist der pure Luxus.