Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 18:44   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Mag ja sein. Wobei: Hochmut kommt vor dem Fall. Wer so denkt, bei dem ist der Wohlstand ausgebrochen. Und: Ein Service ist keine Technische Prüfung des Fahrzeugs im Sinne Pickerl/TÜV/MFK, und eine Prüfung der Bremsen, bzw. ein neu einfetten der Bremssattelbolzen der Scheibenbremsen mit speziellem Bremszangenfett darf man wohl erwarten. Und dann ist eben ein Service nicht mehr in ner halben Stunde gemacht.

Nebenbei sind genau solche Spielchen Grund dafür, Ölwechsel nicht mehr machen zu LASSEN sondern selber zu machen... Die halbe Stunde Zeit findet jeder, und im Prinzip sinds nur ein paar Handgriffe. Ist ja nicht mehr so wie vor 50 Jahren, als bei jedem Ölwechsel die Ölwanne runter musste, um den Ölschlamm darin entfernen zu können.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten