Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 11:55   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Naja, in erster Linie wird es wohl weniger das Zusatzmaterial sein, als die vielen Sicherheitsbauteile.
Wer mal ne L201er Tür mit ner Lupotür (ungefähr gleiche KFZ-Klasse) verglichen hat, wird merken das dort wesentlich mehr Elemente verbaut sind-das geht damit los das moderne Türen heute in der Regel aus mindestens 2 vollwertigen Lagen Blech bestehen- nicht so wie beim 201er wo es nur außen nen durchgehendes Blech gibt.
Die strukturelle Integrität der Karosserie ist durch die Anzahl (und/oder Blechdicke) der Bauteile viel Höher als noch vor 10 Jahren, und das schlägt massiv auf das Gewicht.

Bei der Sonderausstattung: Besonders die bisher übliche hydraulische Servolenkung und die Klimaanlage wiegen schon massiv- alleine die Servopumpe und der Klimakompressor bringen zusammen bestimmt schon 20 Kilogramm auf die Waage (von der zusätzlichen Leistung zum Betrieb mal abgesehen)

Ganz davon ab : Das vergleichen zwischen Daihatsu/ Toyota und BMW/DB ist irgendwie hirnrissig, da sich insbesondere die Fahrzeuge von Daihatsu schon alleine größenmäßig in einer ganz anderen Klasse aufhalten !

Vergleicht man aber Daihatsu Sirion mit VW Fox (die Fahrzeuge sind nahezu in der gleichen Klasse), so sieht man, der Gewichtsunterschied beträgt Grade mal 30 Kilogramm-wobei der Fox gute 20 cm Länger ist.

Der Cuore hingegen hat schlichtweg kein Pendant im VW Regal. Ein vergleich ist damit Unsinn.

(Übrigens ist der aktuelle Renault Twingo ebenfalls in der Sirion Klasse, hat fast die gleichen Außenmaße, wiegt aber 15 KG weniger )
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten