Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2010, 10:48   #52
La Cuore Vita
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hamburg
Alter: 51
Beiträge: 37
Standard

6 Liter Verbrauch BAB auf 85 % ( um 140 km/h ) kommt gut hin, hab ich auch und das ist halt einfach Expresszuschlag!
Aktuell hab ich mich mal angestrengt mit folgendem Ergebnis:
Ca. 100 km BAB am Stück im Windschatten, Tachowert fast konstant 105 km /h : AVG-wert 3,3 Liter. Danach 50 km Stadtverkehr; beim Start Rückgang auf 3,4 Liter, nach den 50 km mit Sparkraftanstrengung ( Motor an der Ampel aus etc. ... ) zeigt der AVG-wert 3,6 Liter an.
Aber 3,07 Liter ( siehe oben )... pppuh; ich bin ja schon mal bei den Spritsparmeisterschaften in Wolfsburg gefahren; als das noch in Ehra Lessien statt fand und hatte auch einen guten Trainer; aber average 3,07 --das ist echt ne gute Leistung!!
Auf VW hab ich übrigens ne Haßkappe; zu dem TV-bericht in Frontal 21 schreibe ich unter Daihatsu Allgemein noch was. Also , daß der Golf TD Baujahr 1982 wie ein L 276 im Stadtverkehr im Frontal 21-Test 4,05 l verbraucht und der aktuelle Blue Motion 4,92 l--darüber kann man ja noch lachen. Aber ein T3 Turbodiesel, bis 1992 gebaut, brauchte 6-6,8 Liter und das Nachfolgemodell 9 - mindestens !!! Und so was wie einen VW Bus haben die Japaner nie vernünftig konstruiert bekommen...aber bei den Verbrauchswerten verzichte ich mein Lebtag auf einen T4 oder T5. Wobei man ja durchaus 30000 Euronen für einen T5 ausgeben könnte, wenn er z.B. einen modifizierten 2.0 SDI - motor mit vielleicht 64 kw bei echten 7 l Verbrauch hätte... Da hat VW ganze Arbeit geleistet--das Teil wird wie der Golf trotzdem gekauft.
La Cuore Vita ist offline   Mit Zitat antworten