Zitat:
Zitat von Rainer
Ich habe nichts von Europa gesagt, ich sprach von "Übersee" oder meinst du dass ein Daihatsu in Skandinavien weniger rostet?
|
Mit Verlaub: Skandinavien IST Europa. Es ist also ein Widerspruch in sich, zu behaupten, man habe sich nicht auf Europa bezogen, und dann Skandinavien zu erwähnen...
Wenn, dann doch eher Südamerika... Da fahren eh nur Toyotas und Daewoo/Chevrolet rum. Allerdings ist es da auch egal, obs rostet... Dann wird halt geschweisst, was sonst nicht mehr zu gebrauchen ist. TÜV ist eh ein Fremdwort...
Ich würde übrigens nicht Daihatsu den schwarzen Peter zuschieben... Erstens, weil ohnehin Toyota die Hosen an hat, und zweitens, weil man von Autos, die ab Werk voll ausgestattet soviel wie ein Lada Niva kosten, aber nur die Hälfte an Sprit verbrauchen, nicht allzuviel erwarten sollte.
Man verkauft Autos halt für das Geld, was dafür gezahlt wird... Und wenn Ford unter € 15'000 nix anzubieten hat, und auch sonst kein Europäer, warum sollte man dann einen vollausgestatteten, modernen Japaner für weniger anbieten... kost ja bei der Konkurrenz auch nicht weniger, und die rosten auch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.