Wer beim Kaufpreis aufhört zu rechnen macht was falsch. Erst recht, wenn Renault die Finger im Spiel hat.
Es ist doch scheiss egal, was die Anschaffung kostet. Wenns Renault ist, gehts öfter mal kaputt. Und dann würd ich lieber Dacia-Preise zahlen als die von Nissan, wo doch jeder weiss, das Japaner-Ersatzteile oft völlig überteuert sind.
Ausserdem bezweifle ich, dass es gut ausgestattete Dacias gibt. Die Aufpreisliste dürfte recht kurz sein... und wer Dacia kauft ist meist mit einem nackten fahrbaren Untersatz zufrieden. Noch nicht mal Automatik ist lieferbar. DEM Käufer wird egal sein, was er für den Mehrpreis bei Renault oder Nissan bekommt. Der kann oder wills nicht zahlen, will nicht bloss fürs Auto malochen gehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|