Zitat:
Zitat von GTiProll
Servolenkungsöl und Atf sind das selbe. 
|
Bei Chrysler nicht. Jedenfalls steht da auf dem Einfülldeckel fürs Servoöl drauf, man solle KEIN ATF einfüllen. Ist bei dem PT meiner Eltern so.
@markusk: *g* Wo hast Du gelesen, dass das alte Teil defekt sein soll? Reine Spekulation. Aufgrund derer ich nicht einfach so nen Wagenheber wegschmeissen würde... Neu ist ja nicht automatisch besser. Bring mir mal nen Wagenheber für 20€, dens in 40 Jahren noch gibt... Dürfte eher schwer werden... Deshalb mein ich, dass man nicht aus Prinzip alles wegschmeissen soll. Ausserdem: Nach Adam Ries sind 6€ kleiner 20€... obschon, beim € hätte der bloss ein Achselzucken von sich gegeben...
@Welthungerproblem: Ist nicht meins. Was aber meins, und das Problem jedes anderen Erdenbürgers auch ist, ist die Frage, was für eine Welt wir nachfolgenden Generationen hinterlassen. Ich finde, man braucht nicht an Wiedergeburt und Karma oder son Schiet galuben, um drauf zu kommen, dass ein wenig Nachhaltigkeit nicht schadet. Und die Energie, die man nicht benötigt, um sinnlos Altmetall zu sammeln & einzuschmelzen, ist gute Energie, egal ob damit Kohle, Uran, Erdgas oder sonst was Fossiles für was nötigeres übrig bleibt, oder ob man nur erneuerbare Energie einspart, und die dann sinnvoller nutzen kann... hungere die Welt oder nicht. A propos: Ist schon mal jemandem aufgefallen, wie völlig daneben das Wort Welthungerproblem eigentlich ist? Die Welt, sprich unser Blauer Planet und alles drumrum, haben sicherlich nicht im Entferntesten irgend ein Problem damit, wenn so und soviele Milliarden Menschen (ver)hungern. Im Gegenteil: Der Erde als Ökosystem kann kaum was besseres passieren!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.