-Also nimm die 2 kleineren Schrauben ab.
-Bremssattel herunternehmen
-Jetzt am Besten den Bremssattel mit ein Stück Draht am Federbein aufhängen
-Jetzt siehst du die beiden Beläge(Innen einer und Außen einer)
-Nimmst dir einen Schlitzschraubendreher und fährst zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag rein. (innen und Außen
-Dann nimmst du die 2 Schrauben ab, die den Bremssattelträger festhalten(sind auch dort, wo du die 2 kleineren Schrauben abgeschraubt hast, ein bisschen unterhalb)
-Jetzt kannst du den Bremssattelträger abnehmen und vorsicht, die Bremsscheibe kann runterfallen, weil die wird nur durch die Radmuttern fixiert/gehalten
-Im Bremsattelträger sind die beiden Führungsbuchsen, samt Gummimanschette drinnen. Vorsicht, dass die Manschetten wieder richtig sitzen, weil sonst wird Wasser eindringen
Würde auf den Bremsbelagrücken+Bremsführungen Caramba Bremsen Service Spray sprühen. Das verhindert Quitschen. Außerdem Bremsbeläge ausbauen, richtig mit Bremsenreiniger reinigen, genauso Bremssattel und wieder zusammenbauen
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
Geändert von mark (19.09.2010 um 15:31 Uhr)
|