Holla....
So lang nur Blechschaden isses ärgerlich aber halb so wild....
Stecken ordentlich was ein die guten....
wie siehts bei den 521er aus? Möcht das ungern Testen.
Aber nebenbeigefragt bevor es zum Haupt Thema wird und verschoben wird...
Hatten ja Damals den Dacia Logan im Auge weil LPG und gross um das Rudel
komplett rein zu bekommen mit sammt Gepäck ohne immer optimal packen zu
müssen -un ich bin sau gut im packen lt. frauchen-.... War Damals die
Werbung für 8.000Eus Neu, und der Alte 00er Twingo hätte 4.000Eus
verschluckt in den Um- / Einbauten (wieder höherlegen, Hängerkupplung,
Hänger, etc.) und da noch keine Reperatur dabei die unweigerlich
anstanden....

deswegen sin wir überhaupt auf die idee gekommen
ne´n Neuwagen zu holen um erstmal ruhe zu haben. Aber nach dem wir den
Crashtest vom Logan gesehen haben sach ich zu meinem Frauchen "Da sitzt
Du ja sicherer auf Deinem Motorrad... un selbst der Twingo schneidet besser
ab...." Und dann kam dann die Überlegung uns was vernüftiges zu holen und
nicht was "billiges" un ich hab zum Frauchen gesagt dann sollten wir uns den
Materia mal ansehen den Du haben wolltest....
Nebenbei: wer in Köln auf dem Ikea Parkplatz auf 3.739 Autos zeigt und
schreit "Da steht ja einer!" muss echt verknallt sein in diese kleine
Schrankwand

- un in Natura sah / sieht / und wird er immer gut
aussehen..... und so sollte es geschehen.....
Was mich & Frauchen aber damals beim Materia gewundert hat, ist die
Auffälligkeit, das beim Crashtest der Fahrer im Oberschenkel bereich was ab
bekommt... un jetzt in natura ist da eigentlich nix was etwas austeilen
könnte.... oder liegt das ggf. an diversen zusatzkomponenten (die wir nicht
wollten) wie Armlehnen, Konsolen etc.?