Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 21:58   #30
Kaizen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Grüss Dich Jan....

Oha...da hab ich grad was reingestellt und getippselt "ganz sind die
ja auch nicht " wenn auch im positiven Sinne, un nu sagste das Du selbst
beim TÜV bist sorry

Dachte immer das die TÜV´ler nur Standart fahren und nicht selber von
Projekt zu Projekt springen.... macht Dich aber schwer
sympathisch

Joh das mit den Schrothis hat ich schon auf der Liste und hab mal ne Anfrage
gestellt - haben sich nach 3-4 Tagen gemeldet und ich schrieb retour das ich
FR Frei hab, er könne dann gerne durchklingeln, aber da tat sich jetzt nix
mehr....

Egal, war jetzt bezüglich Baustopp eh nicht sooo dringend eilig - aber blöd
wars trotzdem das sie nich mehr durchgerufen haben

D.h. aaS / Tüv freut sich wenn sie vorher gefragt werden? hätt ich
jetzt nicht gedacht; zumal es in Vergangenheit immer ne´n negativen touch
hatte wenn man dahin musste....

Bevor es jetzt aber böses Blut gibt, Jaaaa es ist gut das es Sie gibt..... aber
wenn man Jahrzehnte mit einem Gerfährt unterwegs ist und es Aufgrund eines
Gutachtens dann nur noch verschrottet werden darf isses blöd..... Richtig
und sicher aber blöd

Das ist im Selbstbau schon ne grössere Aktion & Euro Haus No.
muss ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen..... aber zumindest hab ich
jetzt mal ne Haus No.
Dafür auf jedenfall meinen Dank & Mein Frauchen wirds Dir auch danken...
Sie fands albern mit Recaro & Schrothgurten - wobei ich aber auch
sagen muss das ich mit meinem Bürojob vermutlich nicht soviel drin Sitz wie
Du im Aussendienst - da bekommt das ganze ne völlig andere Gewichtung...

Sach mal bitte wo is eigentlich der >unterschied TÜV / Dekra? Un wie kam
sowas wie Dekra eigentlich dazu den Job vom TÜV machen zu dürfen?
Haben mit den letzten 5 Fahrzeugen Stress und Zoff bei der Dekra
bekommen weil angeblich immer irgendwas nicht gepasst hat (meist CO2
Messung) und dann beim Tüv ohne was gemacht zu haben kommentarlos und
ohne beanstandung durch.... Wie kommt sowas? Kann man sich dagegen
eigentlich zur wehr setzen?

Mal abgesehen davon das wir nichtmal mehr mit ne´m Bollerwagen zur Dekra
fahren.... will nix pauschalisieren, ggf. auch ein örtliches Problem mit der
Besetzung aber unverschähmt isses schon.... zumal man noch gesagt hat
"Sie lesen den falschen Wert ab, das ist nicht der CO2..." was meinst was da
abging

Um das ganze in Zukunft auf zu lockern.... egal was man macht? Erst hin und
fragen was geht? Wie geht? Und dann umsetzen? Immer angenehmer und
Stressfreier für beide Parteien? Oder wars jetzt nur weil "Kollege" / "jemand
der wenigstens erstmal fragt" und kein Schrauberfreak mit Fürstchenblinker
aller Werner?

  Mit Zitat antworten