Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 09:19   #125
dirk v
Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
Standard

der Sirion hat KEINE Wandlerüberbrückung!

als Beweis möge jeder Sirionautomatikfahrer mal mit dem Gas ein wenig spielen. Es ist bei konstanter Geschwindigkeit möglich mit unterschiedichen Drehzahlen zu fahren.

Nimmt man zB Bergab das Gas weg, fällt die Drehzahl, die Geschwindigkeit bleibt konstant.

Bei Fahrzeugen mit Wandlerüberbrückung ist es aber wie bei Fahrzeugen mit Handschaltung: Der Drehzahlmesser ist wie fest verbunden mit dem Tacho, es bewegen sich beide Zeiger immer synchron...
Die Wandlerüberbrückung wird bei den entsprechenden Getrieben nur kurz vor einem Schaltvorgang unterbrochen.

Wie schon erwähnt ist die Wandlerüberbrückung eine verbrauchssenkende Maßnahme, die den Wandlerschlupf vermeiden soll. Genau der Schlupf ist ja dieser Gummibandeffekt in preisgünstigen Automatiken, die den Verbrauch durch Leistungsverluste steigern.

Die Verbrauchssteigerung ist wiederum der Grund für erhöhten CO-Ausstoß.
Damit gibt es aber dann Ärger bei der Homologation wegen der gültigen Abgasbestimmungen.
Um aus diesem Teufelskreis herauszukommen verpasst man dem Wagen einen Drehzahlsenkenden zusätzlichen Gang (den Overdrive), der dann eben in dem Prüfzyklus den Verbrauch senkt und damit wieder als Sauber verkauft werden kann.

Damit ist auch erklärt, warum der Overdrive im Sirion eine eher unglückliche Übersetzung hat, die nicht so sauber abgestimmt ist wie ein gutes Handgetriebe:
Der Overdrive ist einzig und alleine zur Einhaltung der Abgaswerte innerhalb des Prüfzyklus verbaut worden und nicht für einen Komfortgewinn des Fahrers.
Das wäre nämlich sofort aus Kostengründen in dieser Fahrzeugkategorie gestrichen worden.
dirk v ist offline   Mit Zitat antworten