Die Hauptkühlwasserschläuche, also die beiden großen zum Kühler, sollten passen. Die kleinen zum Vergaser bzw. der Ansaugbrücke und zur Heizung könnten anders sein.
Der Zündverteiler zum L201 hat Unterdruckanschlüsse für die Lastabhängige Zündzeitpunktverstellung - diese Fallen weg da du den Zündverteiler sowieso tauschen musst.
Wichtig ist der Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke am L501 Motor - da ist ein kleines Ventil drinne und der sollte unbedingt durchgang haben und nicht gegen einen ohne Düse austauschen. Da der Anschluss für diesen Schlauch am Ventildeckel auch anders sitzt, ist dieser auch zu tauschen.
Die restlichen Unterdruckanschlüsse sitzen eh an der Ansaugbrücke und werden mit der jeweiligen Peripherie verbunden (Map-Sensor, Aktivkohlebehälter, Kraftstoffdruckregler, Bremskraftverstärker).
Laut WHB liegt die Öffnungstemperatur des Thermostaten Standartmäßig beim ED10 bei 82°C, beim ED20 bei 88°C - Das in Verbindung mit dem etwas anderen Kühler im L501 könnte die Heizung im tiefen Winter vielleicht etwas lauer ausfallen lassen. Aber man bekommt im Zubehör teilweise noch beide zu kaufen. Würd ich erstmal ignorieren.
|