Zitat:
Zitat von Simon
P.S. Ich habe mich sehr ausführlich mit dem Thema befasst.
|
Ich hoffe für dich, dass du gute Quellen hast. Der Akku des Model S hätte mit 8000 Zellen etwa 65 kWh, 75 % soll man in 45 Minuten aufladen können. Da frage ich mich nur, wo man eine 50 kW starke Ladestation findet. Dann die Sache mit der Reichweite und der Höchstgeschwindigkeit. Bei 200 km/h bräuchte der Wagen etwa 100 kW Dauerleistung - dann reicht der Akku noch für 130 km bzw. 40 Minuten. Aber eine Dauerleistung von 100 kW schafft der Elektromotor vermutlich nicht.
Der Roadster ? Der geht wirklich gut ab. Da wird einem echt anders, wenn man so eine Beschleunigung noch nie erlebt hat. Aber die Verarbeitung... da bin ich froh, dass ich einen Daihatsu fahre - das bezieht sich jetzt aber erstmal auf die Karosserie und die Innenausstattung. Ich hoffe, dass ein Lotus etwas hochwertiger zusammengebaut wird. Aber die Entwicklungskosten für den Roadster müssen erstmal wieder eingenommen werden, klar, dass gespart wird, wo es möglich ist.
Und
hier gibt es Preise für Akkus. 550 € kostet demnach eine Kilowattstunde, der Akku des Tesla dann über 30000 €. Beim Model S mit dem großen Akku kostet dann der Akku schon 35000 €.
Haltbarkeit ? Man wird es sehen !
Die Fahrleistungen sind echt das kleinste Problem beim Elektrofahrzeug, wenigstens für ein paar Sekunden. Aber Reichweite, Laden, Gewicht... alles, was den Akku betrifft, befinden wir uns noch am Anfang.
Überhaupt ist der Kraftstoff noch viel zu billig. Man kann einen Cuore mit unter 4 Litern fahren. Aber wer macht das, weil er sparen will ? Die meisten, die sparsam fahren, machen das auch nur, weil es ihnen Spaß macht. Nicht weil es nötig wäre. Und so fährt man heute ein SUV, weil es cool ist, und keinen zeitgemäßen Kabinenroller wie den Loremo (eingestellt, wird es niemals geben !), der 1,5 l/100 km verbraucht und mit 50 PS 200 km/h fährt.
Bald wird es cool sein, ein sündhaft teures Elektroauto zu fahren. Zumindest für die Besserverdiener. Sollen sie nur machen. Der Cuore fährt und fährt und fährt... auch die nächsten 20 Jahre mit unter 4 l/100 km.
Mfg Flo