Salut!
Bei den "älteren" Daihatsu ist es normal, dass die Temperaturanzeige fast immer in der Mitte pendelt. Wenn die mal auf 3/4 ausschlägt ist es entweder extrem heiss draussen oder der Wagen hat ein Problem.
Daher springt der Lüfter auch schon an, sobald die Nadel etwas über Mitte wandert.
Der Hijet hat zudem auch noch niedrigere Temperaturwerte bei den Thermostaten. Vom Motor ist der Hijet recht identisch mit den Charade Motoren. Hier wird z.B. bei 88 Grad Wassertemp. der grosse Kühlkreislauf geöffnet. Beim Hijet öffnet das Ventil schon bei 82 Grad.
Was auch noch hinzukommt: der Hijet hat einen sehr kleinen Lufteinlass für den Kühler. Damit die Kühlung auch bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten oder bei Stillstand vom Wagen Luft abbekommt muss der Lüfter viel früher anspringen und auf elektrischem Weg für ein kühles Lüftchen sorgen.
Wegen dem Stromverbrauch mach dir keine Gedanken. Die Scheinwerfer oder ein Radio brauchen mehr Strom als der Luftquirl.
Rene
|