Der Lüfter läuft doch nur, wenn der Motor an ist, also wenn die Lima in Aktion ist. Und der säuft bestimmt nicht so viel Strom, dass das die Lichtmaschine überfordert.
Und meiner Erfahrung nach muss man auch nicht heizen, dass der angeht. Ne Runde Stadtstau reicht da vollauf an einem warmen Tag.
Beim Porter dürfte das extremer sein, da der ja vorne kein grosses Kühlergitter hat. Der muss sich ja mehr oder minder die Luft von unten durch den Kühler saugen, und da kann ich mir gut vorstellen, dass man den Lüfter lieber etwas früher anspringen lässt.
Ausserdem: Ich würde mir echt sorgen machen, wenn der Lüfter erst dann anspringen würde, wenn der Motor kurz vor dem Hitzetod steht. Es muss der Lüfter schon viel früher einsetzen, denn es muss ja noch eine Reserve drin sein.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|